Unser Vesperbuffet

Um mehr Vielfalt zu schaffen und die Kinder partizipativ zu beteiligen, haben wir uns dazu entschieden das tägliche Vesperangebot in Form eines Buffets anzubieten. So schaffen wir mehr Auswahl und die Kinder können individuell und nach den eigenen Bedürfnissen ihre Mahlzeit gestalten.

Zusammen mit den freiwillig helfenden Kindern wird das Buffet vorbereitet. Auszuwählen, welche Lebensmittel am aktuellen Tag für Alle angeboten werden, das Schneiden von Obst und Gemüse, sowie die Gestaltung der einzelnen Wurst- und Käseplatten schaffen lebensnahe Lernerfahrungen für die Kinder. Für die Vorbereitung treffen sich die Kinder mit einer pädagogischen Fachkraft ab 12:30 Uhr in der Kinderküche. Wesentlicher Bestandteil ist dabei die Gesundheitserziehung, denn ganz nebenbei wird die Wichtigkeit des Händewaschens oder gewissenhafte Benutzung von Schneidwerkzeugen besprochen. Die Kinder lernen dabei auch einzuschätzen, welche Lebensmittel gesund und welche ungesund sind. Kreativität und Motorik schulen die Kinder dabei ganz von selbst, wenn sie gemeinsam überlegen, wie Gemüse- und Obsttiere entstehen könnten und wie diese geschnitten werden müssen. Die Absprachen zu den einzelnen Aufgaben der Kinder ist Basis der Teamarbeit und legt den Fokus darauf, sich wertschätzend auszutauschen, Wünsche zu äußern, aber auch Rücksicht auf andere zu nehmen.

Sind die Vorbereitung der Lebensmittel erledigt, gehört auch eine Nachbereitung des Arbeitsplatzes zu den Aufgaben der Kinder. Hierbei bespricht die pädagogische Fachkraft mit den Kindern die entsprechende Mülltrennung und wie wichtig es ist, den Platz für die Nächsten sauber zu hinterlassen.
Als nächstes wird die Buffetstrecke von den unterstützenden Kindern im Speisesaal vorbereitet. Hierbei überlegen die Kinder eine geeignete Reihenfolge der einzelnen Bestandteile, d.h. nach dem Geschirr und dem Besteck finden die Kinder die täglich wechselnde Brotauswahl, einen Aufstrich nach Wahl, Wurst und Käse als Belagsmöglichkeiten und vieles mehr.

Sind alle Vorbereitungen getroffen, werden die anderen Kinder um 13:30 Uhr mithilfe der Vesper-Glocke über das geöffnete Buffet informiert. In den letzten Wochen haben wir dabei beobachtet, dass die vielfältige Auswahl dazu geführt hat, dass die Kinder in einer Vielzahl das Vesper besuchen, im Speisesaal verweilen, sich unterhalten und sich ganz frei nach ihren Bedürfnissen und Geschmäckern etwas zum Essen zusammenstellen.