Unser großzügiges Hortgebäude bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, um die Zeit nach dem Unterricht mit Freunden zu verbringen. In unserem Hort gibt es 13 verschiedene Räume, die unterschiedliche Bildungsbereiche ansprechen, welches den Kindern ermöglicht, verschiedene Kompetenzen zu erproben und weiterzuentwickeln.
Erdgeschoss – Werkstattflur
Der Bewegungsraum wird für fantasievolle Parcours und für das regelmäßige Box-Angebot genutzt.
In unserem Werkstattflur finden sich viele Möglichkeiten um kreativ tätig zu werden.
In der Koch- und Backwerkstatt wird nicht nur täglich gemeinsam mit den Kindern das Vesperbuffet zubereitet, es findet auch regelmäßig die Back-AG statt, in der gemeinsam gekocht und gebacken wird.
Das Künstleratelier bietet neben der Experimentierstraße auch viel Fläche zum Malen, Basteln und Kreieren.
In der Näh-Woll-Stube dreht es sich ums Nähen, Schneidern, Sticken, Häkeln und alles was sich noch mit Nadel und Faden zusammenhalten lässt.
Für das Sägen, Schrauben, Bohren, Kleben und Feilen geht man in die Holzwerstatt, um an den Werkbänken Unterschiedliches aus Holz und ähnlichen Baustoffen zu kreiern.





Erdgeschoss – Konstruktionsflur
Die großen Erbauer finden sich in unserem Konstruktionsflur zusammen. Ob nun mit den kleineren Legosteinen oder den KAPLA-Steinen aus Holz, hier werden ganze Städte und Fantasiewelten errichtet. Mit den XXL-Klemmbausteinen im Budenbauraum lassen sich große Festungen erbauen und ausgestalten, was zu manchem Rollenspiel einlädt.



Obergeschoss – Ruheflur
Das Brettspielcafé lädt mit seinen zahlreichen, unterschiedlichen Spielen zu vielen Herausforderungen und Abenteuern ein. Ob nun Geschicklichkeit, Logik, Teamfähigkeit, Fairness oder Kommunikationsfähigkeiten, hier ist alles erforderlich.
Der Entspannungsraum lockt mit kuscheligen Flächen, um sich zurückzuziehen, ein Hörspiel zu hören oder bei entspannenden Klängen ein Mandala auszumalen.
Im Leseraum kann man sich zum Schmökern zurückziehen, ob nun im Zelt oder auf dem Sofa. Von spannender Krimigeschichte, buntem Comic oder einer Geschichte über Freundschaft – hier gibt es für jeden das Passende.



Obergeschoss – Show- & Medienflur
Der Tanzraum bietet viel Platz für Tanzvorführungen, Akrobatikshows, Zirkus und für unsere Teezeremonie.
Der Medienraum wird gerade ausgestaltet und wird in Kürze folgen.

Speisesaal
Im Speisesaal nehmen die Kinder ihr Mittagessen und das Vesper zu sich. Beim Vesper wird jeden Tag ein lievolles Buffet mit den Kindern gemeinsam gestaltet. In gemütlicher Atmosphäre mit Musik kommen die Kinder hier zusammen und genießen ihre Mahlzeit mit ihren Freunden.
